Rooftop-Art Logo

Aufdachmarkise vs. Unterdachmarkise

Erweiterungen
2. März 2025

Bei der Wahl eines Sonnenschutzes für Terrassenüberdachungen stehen viele vor der Entscheidung: Aufdachmarkise oder Unterdachmarkise? Beide Varianten bieten effektiven Schutz vor Sonne und Hitze, unterscheiden sich jedoch in ihrer Bauweise, Funktionalität und Wirkung. Im Folgenden werden die Vor- und Nachteile beider Systeme beleuchtet, um die Entscheidung zu erleichtern.

Aufdachmarkise – Eigenschaften, Vorteile und Nachteile

Die Aufdachmarkise wird oberhalb der Terrassenüberdachung montiert. Sie besteht aus einem witterungsbeständigen Stoff, der auf Schienen oder in einer Kassette geführt wird.

Aufdachmarkisen

Vorteile:

Nachteile:

Unterdachmarkise – Eigenschaften, Vorteile und Nachteile

Die Unterdachmarkise wird unterhalb der Terrassenüberdachung angebracht und bietet so einen innenliegenden Sonnenschutz.

Unterdachmarkisen

Vorteile:

Nachteile:

Fazit: Welche Markise ist die bessere Wahl?

Die Entscheidung zwischen einer Aufdach- und einer Unterdachmarkise hängt von den individuellen Anforderungen ab:

Wenn ein maximaler Wärmeschutz Priorität hat, ist die Aufdachmarkise die bessere Wahl.

Wenn Langlebigkeit, geringerer Wartungsaufwand und Kostenersparnis wichtiger sind, eignet sich die Unterdachmarkise besser.

Letztlich spielen auch ästhetische Aspekte und persönliche Vorlieben eine Rolle. Beide Systeme können mit motorisierten Steuerungen und Wettersensoren ausgestattet werden, um maximalen Komfort zu gewährleisten.

Möchtest du eine persönliche Beratung oder ein maßgeschneidertes Angebot für deine Terrassenüberdachung? Kontaktiere uns – wir helfen dir gerne weiter!

© 2025 - Rooftop-Art

Impressum Datenschutzerklärung AGB & Widerruf